Zur CEZA Website
  • Über uns
    • Über CEZADie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • Unsere ForschungDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • GeschäftsführungDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • TeamDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • JahresberichteDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
  • Leistungen
    • Technologische UntersuchungenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • IsotopenanalysenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • MaterialanalysenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • BioarchäologieDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • DatierungenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • EchtheitsuntersuchungenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • Wissenschaftliche UnterstützungDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • Biobasierende MaterialtestsDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
  • Referenzen
    • ProjekteDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • PublikationenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • KooperationenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • Förderer & PartnerDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
  • CEZAPEDIA
    • MethodenDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • MaterialDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • InfrastrukturDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.
    • ForschungsschwerpunkteDie Materialanalyse dient der Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Metallen, Gesteinen, Erzen und Keramik.

Neuigkeiten

  • Hat britisches Zinn die europäische Bronzezeit geprägt?
  • Neue Publikation in „Nature Human Behaviour“

Alle Neuigkeiten

Inhalt

  • Übersicht
  • Methoden
  • Material
  • Infrastruktur
  • Forschungsschwerpunkte
  • Übersicht
  • Methoden
  • Material
  • Infrastruktur
  • Forschungsschwerpunkte

HR-MC-ICP-MS Neptune Plus

Hochauflösendes Multikollektor-Massenspektrometer mit induktiv gekoppelter Plasmaionisation.

Hersteller: Thermo Scientific

Mitarbeiter

Dr. Andreas Wittke

Methoden

  • Zinnisotopenanalyse
  • Bleiisotopenanalyse
  • Strontiumisotopenanalyse
  • Kupferisotopenanalyse

Materialien

  • Keramik & Porzellan
  • Sediment
  • Holzkohle
  • Laub
  • Pflanze
  • Elfenbein
  • Dentin
  • Zahnschmelz
  • Zahn
  • Knochen

Forschungsschwerpunkte

  • Entwicklung der Metallurgie und Rohstoffgewinnung in der Alten Welt
  • Menschliche Morphologie, Gesundheit, Ernährung und Mobilität
Zurück zur Übersicht
Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie gGmbH
D6,3
68159 Mannheim

Tel.: 0621 293-8947
E-Mail: info@ceza.de
iso-zertifikat-logo
Schnellauswahl
  • Leistungen
  • Probe einreichen
  • Aktuelles
  • CEZAPEDIA
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • AGB
iso-zertifikat-logo

Copyright © 2025 CEZA Mannheim