Ceza Neuigkeiten

Logo von CEZA

Mikro-¹⁴C-Datierung bei CEZA: Eine Fallstudie zur Datierung von Eisschürzen

Das CEZA hat mit der Mikro-14C-Datierung (Gasionenquelle) zu einer Fallstudie beigetragen, in der ein Eisvorfeld erfolgreich datiert wurde.

Logo von CEZA

Datierung des Thera Ausbruchs: CEZA präsentiert einen neuen ¹⁴C Befund

Aus der deutschen Eichen-Jahrringchronologie wurden jährlich aufgelöste Jahrringproben des Zeitraums 1625-1510 v. Chr. analysiert.

Logo von CEZA

Veröffentlichung in „Nature Geoscience“

Das CEZA beteiligte sich an einem internationalen Projekt zur Rekonstruktion des vergangenen Klimas während der Kaltzeitperioden. Das CEZA trug mit einer Radiokohlenstoffanalyse (14C) bei.

Logo von CEZA

Das GRAPHTEC Projekt

Graphitbemalte Keramik des Balkans aus neolithischer/chalkolithischer Zeit: Eine archäometrische Untersuchung zur Keramiktechnologie und Innovationsprozessen im prähistorischen Europa.

Logo von CEZA

Mehr noch als Fleisch und Milch

Bronzezeitliche Viehhalter im Nordkaukasus nutzten die reichen Nahrungsquellen der Berge und Steppen.

Logo von CEZA

CEZA ist Partner im EU-Infrastrukturpojekt IPERION HS

Am 1. April 2020 hat das EU Infrastrukturprojekt IPERION HS (Integrating Platforms for the European Research Infrastructure ON Heritage Science, www.iperionhs.eu) seine Arbeit aufgenommen.

Schülerin arbeitet mit einer antiken Kette

Archäologie trifft Schule: Das CARE Projekt

CEZA als Kooperationspartner des CARE Projekts: Cultural Heritage, Archaeological Research, Restoration and Education.

Logo von CEZA

Das Auftreten der Frambösieerkrankung in Europa

Wissenschaftskooperation zwischen MPI SHH und CEZA.

Logo von CEZA

IntCal20: Forscher entschlüsseln Geheimnisse der Vergangenheit

... mit neuer internationaler Norm für die Kohlenstoffdatierung.

Logo von CEZA

Neues Forschungsprojekt „Mykenisches Gold“

Nicht erst seit Heinrich Schliemanns spektakulärer Entdeckung von Goldobjekten wie der so genannten "Maske des Agamemnon" wird die mykenische Kultur in besonderer Weise mit Wohlstand assoziiert.

Analysegerät

Javagold – Naturwissenschaftliche Untersuchungen an Goldobjekten

Goldschmiedearbeiten nehmen seit dem 1. Jahrtausend vor Christus einen besonderen Stellenwert in ganz Südostasien ein.