Louise de Palaminy ist promovierte Archäometrikerin mit Schwerpunkt auf Archäologie und Kunstgeschichte (islamisch, mittelalterlich, protohistorisch). Erfahrung in der Analyse von Materialien und Rohstoffen sowie in chemischer Laborarbeit. Spezialisiert auf elementare und isotopische Messungen (ICP-QQQ-MS, MC-ICP-MS, Laserablation) und mikroskopische/spektroskopische Methoden. Geübt in Datenanalyse, wissenschaftlichem Schreiben und interdisziplinärer Forschung.
Seit 2025 ist Louise de Palaminy an der CEZA als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Seit 11/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der CEZA
2020-2024
Promotion an der Universität Toulouse
2018-2020
Master in Archäometrie an der Universität Bordeaux-Montaigne
2014-2018
Bachelor in Kunstgeschichte und Archäologie am École du Louvre (Paris)
2013-2014
Bachelorstudium Kunstgeschichte und Englisch am Institut Catholique de Paris
Arbeits- und Forschungsschwerpunkt
Archäometrische Analyse von Artefakten und Rohstoffen wie Metallen, tierischen Hartmaterialien und Textilien. Chemische Laborarbeiten, Metallaufschluss und chromatographische Verfahren sowie elementare und isotopische Messungen mittels ICP-QQQ-MS, MC-ICP-MS und Laserablation. Mikroskopische und spektroskopische Methoden zur Materialcharakterisierung, Auswertung komplexer Datensätze.